A Sea Synphony

A Sea Symphony ist eine Choralsinfonie von Ralph Vaughan Williams, komponiert zwischen 1903 und 1909. Es ist die erste und gleichzeitig längste Sinfonie von Vaughan Williams. Uraufgeführt wurde sie beim Leeds Festival 1910 unter Leitung des Komponisten an dessen 38. Geburtstag.

Der Text der Sea Symphony stammt aus Walt Whitmans Gedichtzyklus Grashalme. Diese Gedichte waren in England damals noch ziemlich unbekannt, übten aber auf Vaughan Williams wegen ihrer Fähigkeit, metaphysische und humane Perspektiven zu vereinigen, eine große Wirkung aus. Der von Whitman bevorzugte „freie Vers“ wurde damals zunehmend bekannt und löste die traditionellen metrischen Formen allmählich ab. Vaughan Williams verwendete in seiner Sea Symphony folgende Gedichte:

  • 1. Satz: Song of the Exposition und Song for all Seas, all Ships
  • 2. Satz: On the Beach at Night Alone
  • 3. Satz: After the Sea-ship
  • 4. Satz: Passage to India

 

(Wikipedia)

Die Konzerte finden am 27. und 28. September statt. Die Konzertankündigung finden Sie unter Konzerttermine aktuell

 

Zurück

© 2025 Lübecker Singakademie e. V.
DatenschutzerklärungImpressum
Es werden notwendige Cookies genutzt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.